Karriere

Ohne uns läuft nichts auf dem Campus!
Das Akademische Förderungswerk (AKAFÖ) ist das Studierendenwerk für die Hochschulen in Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt. Mit mehr als 500 Mitarbeiter:innen begleiten wir rund 60.000 junge Menschen durch das Studium.
Unsere Services sind vielfältig. Wir sorgen nicht nur für leckeres Essen in den Mensen und Cafeterien, sondern helfen auch beim BAföG-Antrag und übernehmen die Kinderbetreuung. Bei uns finden die Studierenden ein günstiges Dach über dem Kopf. Wir sorgen dafür, dass sich internationale Studierende bei uns wohlfühlen und bieten umfangreiche Services für Studierende mit Behinderung. Und das Kulturangebot, das wir auf die Beine stellen, kann sich sehen lassen.
Wir bieten Jobs im öffentlichen Dienst in Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Bocholt. Dabei ist unser Auftrag breit gefächert. Genauso wie die Stellen, für die wir neue Kolleg:innen suchen. Ob Verwaltung, Gastronomie oder Inklusion – jeder Bereich hält spannende Jobs parat. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Unsere Benefits!
Wir bieten unseren Beschäftigten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Intensive Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder
- Ein angemessenes Gehalt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Sachbezugskarte und vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- Im Voraus geplante Arbeitszeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und 30 Urlaubstage im Jahr
Beginnen Sie ab 01.08.2019 Ihre Ausbildung bei uns als
Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Bei uns lernen Sie, den alltäglichen Bürowahnsinn zu bändigen.
Wir bieten Ihnen die einmalige Möglichkeit, vielseitige Einblicke in 13 Abteilunen eines großen Unternehmens zu bekommen. So wissen Sie nach Ihrer Ausbildung genau, was Ihre Stärken sind und in welchem Berufsfeld Ihre Zukunft liegt.
Während Ihrer Zeit in der Personalabteilung unterstützen Sie ihre Kolleginnen und Kollegen zum Beispiel bei der Korrespondenz mit Bewerbern, der Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen oder der Durchführung von Projekten. Im Rechnungswesen managen Sie das Tagesgeschäft. In der Unternehmenskommunikation lernen Sie, wie man ein Unternehmen nach außen hin optimal darstellt.
Das zeigt: Ihre Aufgaben sind so vielfältig und unterschiedlich wie die 13 Abteilunen selbst!
Harte Fakten:
- Sie haben einen überdurchschnittlichen Realschulabschluss oder Abitur und haben als Organisationstalent Lust, alle Bereiche in einem großen Unternehmen kennen zu lernen.
- Sie verdienen nach Tarif ab März 2019: 1. Jahr 1.018,26 € / 2. Jahr 1.068,20 € / 3. Jahr 1.114,02 €
- Besonders ist: Bei uns sind Sie im öffentlichen Dienst angestellt. Das bedeutet für Sie viele Sicherheiten und Vorteile.
- Arbeitszeiten: montags bis freitags, 39 Stunden/Woche.
- Wenn Sie engagiert sind und wir eine passende Stelle haben, möchten wir Sie nach Ihrer Ausbildung einstellen und weiter fördern.
Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten und bewerben Sie sich bei uns um einen Ausbildungsdplatz!
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Bewerbungs-Nr. 69 bis zum 15.10.2018 an das Akademische Förderungswerk.
Bewerbungen, die uns nach Ablauf der Bewerbungsfrist erreichen, werden im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt. Ihre Bewerbungsdaten werden nach einem halben Jahr vernichtet. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.
Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung unter http://www.akafoe.de/unternehmen/datenschutz